Unser Ferienprogramm
In den Ferien und an den Brückentagen betreuen wir Ihre Kinder von 8:00 Uhr - 16:00 Uhr.
An den meisten Tagen sorgen wir für ein Frühstück und Mittagessen. Das Mittagessen wird geliefert. Die Kosten dafür sind in dem Kostenbeitrag für die Ferien enthalten. An den Ausflugstagen findet dies meistens nicht statt.
Weitere Informationen können Sie diesbezüglich immer der Muster Checkliste Ferien entnehmen.
Die mögliche Betreuung ist im Mitgliedsbeitrag enthalten, zzgl. werden Ihnen Kosten für Material, Ausflüge, Eintritte etc. in Rechnung gestellt.
Die anfallenden Kosten für die Ferienbetreuung werden zu Beginn der jeweiligen Ferien abgebucht.
Die Plätze für die Ferienbetreuung werden nach Bedarf und Platzkapazitäten vergeben. Dafür gibt es vorrangig unter den Mitgliedern des ÜMI-Igelschule e.V. die Möglichkeit der Anmeldung zu den Ferien, in zuvor festgelegten Anmeldefristen. Die Fristen können unter der Rubrik Aktuelles eingesehen werden.
Weitere freie Plätze in den Ferien stellen wir allen Grundschulkindern der Hansestadt Lüneburg im Rahmen einer Kurzzeitmitgliedschaft zur Verfügung.
Schließzeiten
Wir haben immer zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Eine mögliche Schließzeit im Sommer wird bei der ersten Mitgliederversammlung eines neuen Schuljahres mitgeteilt und kann unter der Rubrik Aktuelles eingesehen werden.
Zeugnistage und Schulausfälle
Die Schulausfälle werden nach Möglichkeit von der ÜMI abgedeckt.
Der jeweils letzte Schultag im Halbjahr endet nach der 3. Stunde, die Kinder können nach Ende des Unterrichts zu uns in die ÜMI kommen und werden wie gewohnt bis 17:00 Uhr betreut.
Brückentage
Vor den Brückentagen erfolgt bei unseren Mitgliedern eine Abfrage, ob Sie die Betreuung benötigen. Wenn 10 Kinder angemeldet werden, findet die Betreuung statt.
Sommerferien
Der ÜMI-Igelschule e.V. macht je nach personellen Kapazitäten in den Sommerferien 2 Wochen Pause.
Damit Sie und unsere Mitarbeiter den Jahresurlaub besser planen können, legen wir die Schließzeiten für die Sommermonate weit im Voraus fest.
In den letzten drei Ferientage findet eine Eingewöhnung der neuen Kinder außerhalb des Schulalltages statt. So möchten wir den Kindern und Eltern die Möglichkeit bieten erste Kontakte zu knüpfen und uns und das Schulgebäude kennenzulernen.